Zuführen - in aller Kürze
Zum Zuführen gibt es ein ebenso breites Spektrum an Möglichkeiten wie es Produkte gibt. Bewährte Fördersysteme sind z. B. Förderbänder, V-Bänder, Quertakter, Scharnierplattenförderer sowie Rollenbahnen. Mit bester Transporttechnik können Sie dass Optimum aus Ihrer Produktion heraus holen.
Transportbänder
Verwendung
Theilingers Transportbänder kommen überall zum Einsatz, wo individuell angepasste Lösungen benötigt werden, die sich durch Haltbarkeit und Langlebigkeit auszeichnen.
Ihre Vorteile
- einstellbare Fördergeschwindigkeiten
- große Transportbandbreiten möglich
- einfach verstellbare Seitenführungen
- auf Wunsch höhenverstellbar
- wartungsarm
- robuste und langlebige Bauweise
- Integration in bestehende Anlagen möglich
V-Bänder
Verwendung
Theilingers V-Bänder kommen überall zum Einsatz, wo Bauteile besonders schonend transportiert werden sollen. Wie gewohnt passen wir die Bänder speziell Ihren Gegebenheiten an.
Ihre Vorteile
- besonders bauteilschonend
- einstellbare Fördergeschwindigkeiten
- auf Wunsch höhenverstellbar
- wartungsarm
- robuste und langlebige Bauweise
- Integration in bestehende Anlagen möglich
Downloads
Messbänder
Verwendung
Theilingers Messbänder eignen sich dem Zuführen rotationssymmetrische Bauteile. Die Messeinheiten erreichen Messgenauigkeiten von 0,5 µm.
Ihre Vorteile
- präzise Teilezuführung
- verstellbare Messeinheiten
- einstellbare Fördergeschwindigkeit
- höhenverstellbares Grundgestell
- auf Wunsch inkl. Teileausschleussung
- auf Wunsch inkl. zusätzlicher Handweiche für Einrichtvorgang der Messeinrichtung
- auf Wunsch inkl. Stopper und Vereinzelung
- auf Wunsch ink. Sortierweiche
Scharnierkettenförderer
Verwendung
Theilingers Scharnierkettenförderer finden beim Transport von Bauteilen mit ebener Aufstandsfläche Anwendung. Scharnierkettenförderer sind für leichtes und mittelschweres Fördergut bestens geeignet.
Ihre Vorteile
- stauförderfähig
- einfach erweiterbar
- einfacher Aufbau
- einstellbare Geschwindigkeit
Downloads
Takttransport
Verwendung
Theilingers Takttransporte - auch Quertakter genannt - kommen überall zum Einsatz, wo präziser und teileschondener Transport gefordert sind.
Ihre Vorteile
- präziser und definierter Teiletransport
- der Hubschritt pro Takt kann konstruktiv genau an Ihre Wünsche angepasst werden
- schonender Teiletransport
- einstellbare Taktrate
Downloads
Zuführung rotierender Wellen
Verwendung
Dieses Verfahren eignet sich besonders für das rotierende Zuführen von Wellen und Rohren und wird vor allem zum Zuführen von Rundschleif- und Superfinish-Maschinen (Hohnen) verwendet.
Ihre Vorteile
- großes Teilespektrum mit einer Anlage zuführbar
- Teilelänge von ca. 1,5 bis ca. 8m
- Teiledurchmesser von 15 bis 100mm
- schonender Teiletransport
- Drehzahl und Vorschub einstellbar
- auf Wunsch mit Zuführmagazin
- auf Wunsch mit automatischem Be- und Entladehandling